Kann Tesla bidirektional laden?

Kan Tesla lade toveis?

Å sørge for strøm til huset er en drøm for mange elbilfans. Kan Tesla lade toveis?

Toveislading er på alles lepper. Det skal visstnok gjøre elbiler enda mer praktiske, og gjøre bilen til en elektrisk allrounder. Men hva er egentlig toveislading – og kan Tesla lade toveis?

Hva er toveis lading?

Toveis lading følger i hovedsak ideen om å bruke et elbils enorme batteri til det det er: en midlertidig energilagringsenhet. Hvis batteriet ikke bare kunne motta elektrisk strøm via stikkontakter, men også forsyne den igjen, ville en massiv energilagringskapasitet plutselig være tilgjengelig.

Denne enheten, kanskje sammen med et solcelleanlegg, kan forsyne et hus helt uavhengig eller lagre billig kjøpt strøm og selge den lønnsomt på dyre tider – i hvert fall er det ideen.

For å frigjøre det fulle potensialet ditt For å utnytte bilene fullt ut, kan du også Tilbehør av høy kvalitet kan være nyttig. Oppdag praktiske alternativer hos Teslabs. Tesla-tilbehør, som gjør hverdagen vakrere.

Tesla toveis: V2X

Når det gjelder elektriske kjøretøy som energilagringsenheter, vil du støte på Begreper som V2L (Vehicle-to-Load), V2H (Vehicle-to-Home), V2V (Vehicle-to-Vehicle), V2G (Vehicle-to-Grid) eller, som en samlebetegnelse for alle nevnte, V2X.

Disse forkortelsene Beskriv bruksområdene som en elbil utstyrt med toveis lading er egnet for. Hvis den bare kan drive andre elektriske enheter som hekksakser (V2L), kan den da, via sin (forhåpentligvis) dekke Er ladeuttaket godt beskyttet og i stand til å lade en annen elbil (V2V), forsyne et helt hus (V2H), eller til og med mate strøm tilbake til det offentlige strømnettet (V2G)?

Kan Tesla lade toveis?

Tesla har vært ganske skeptiske til temaet så langt. På siste generalforsamling uttalte Elon Musk at han ikke trodde mange kunder var interessert i toveis lading. Det er derfor ikke overraskende at ingen av Tesla-modellene S, 3, X eller Y støtter toveis lading.

Vil det endre seg i fremtiden? Sannsynligvis, men med Tesla vet man aldri. I mellomtiden kan du bruke denne tiden til å lære hvordan du lader batteriet riktig. Vi har noen praktiske tips for det. Tips for den perfekte butikken kompilert.

Tesla toveis lading: Cybertrucken kan gjøre det!

Et tegn på at tidevannet snur hos Tesla når det gjelder toveis lading, er den nylig avdukede CybertruckDenne kan lade i begge retninger og tilbyr rikelig med kraft med sitt 123 kWh batteri.

Elektriske enheter (V2L) kan forsynes med opptil 9,6 kW, mens 11,5 kW er tilgjengelig for hjemmelading (V2H). Som de første brukerrapportene indikerer, er lading av andre elektriske kjøretøy (V2V) også mulig. Cybertruck blir dermed en mobil ladestasjon.

Tesla Wallbox toveis: Maskinvare

Den eneste ulempen med Teslas toveisladesystem «Powershare» er at det krever ekstra maskinvare som Universal Wall Connector og Powerwall Gateway, som ikke akkurat er billige. De som allerede eier et Powerwall-lagringssystem og en Wall Connector, bør imidlertid kunne bruke toveis lading med Cybertruck uten problemer.

Skulle du ønske at Tesla introduserte toveis lading for alle modeller? Del din mening i kommentarfeltet.

27 kommentarer

Ersteinmal

Ersteinmal

Ich habe in der letzten Woche anhand der ADAC Übersicht alle alternativen zum Model 3 angeschaut. Sie kosten alle um 55T€. Für 10T€ muß man sehr viel Batteriestrom verwenden. Ärgerlich.
Allerdings habe ich das so verstanden, daß ma eigentlich nur das Protokoll anpassen muß, damit DC Spannung aus dem Stecker kommt. Dann sollte ein anschluß an ein Grid der Solaranlage schon ausreichen…… Nur wo findet man das, ohne auf Tricksern herein zu fallen?

Ich habe in der letzten Woche anhand der ADAC Übersicht alle alternativen zum Model 3 angeschaut. Sie kosten alle um 55T€. Für 10T€ muß man sehr viel Batteriestrom verwenden. Ärgerlich.
Allerdings habe ich das so verstanden, daß ma eigentlich nur das Protokoll anpassen muß, damit DC Spannung aus dem Stecker kommt. Dann sollte ein anschluß an ein Grid der Solaranlage schon ausreichen…… Nur wo findet man das, ohne auf Tricksern herein zu fallen?

Stefan

Stefan

Ich überlege aktuell auch welches Elektroauto für mich das richtige ist. Der IONIQ 5 bietet das bidirektionale Laden bereits an. Ich hoffe, dass das Model Y das auch bald kann…

Ich überlege aktuell auch welches Elektroauto für mich das richtige ist. Der IONIQ 5 bietet das bidirektionale Laden bereits an. Ich hoffe, dass das Model Y das auch bald kann…

Andreas Singer

Andreas Singer

Werde wohl meinen Tesla abgeben und zu VW oder BMW wechseln, wenn das BiDi Laden endlich regulatorisch klar geregelt wird, sofern sich bei Tesla nichts tut.

Werde wohl meinen Tesla abgeben und zu VW oder BMW wechseln, wenn das BiDi Laden endlich regulatorisch klar geregelt wird, sofern sich bei Tesla nichts tut.

Udo Palik

Udo Palik

Dieser Artikel ist ein Jahr alt. (Genau so alt wie mein Tesla MY) Es dauert gefühlt eeeewig. FSD, Phantombremsungen, Schildererkennung mit Tempoanpassung BIDI, Grok u.s.w. Aber wir sind Kummer gewöhnt (Ich bezahle weiter meine Bagatelle-Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung).
Die höhere Belastung der Batterie durch BIDI kann man doch zuordnen und dem Benutzer überlassen wieviel BIDI er haben will…..

Dieser Artikel ist ein Jahr alt. (Genau so alt wie mein Tesla MY) Es dauert gefühlt eeeewig. FSD, Phantombremsungen, Schildererkennung mit Tempoanpassung BIDI, Grok u.s.w. Aber wir sind Kummer gewöhnt (Ich bezahle weiter meine Bagatelle-Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung).
Die höhere Belastung der Batterie durch BIDI kann man doch zuordnen und dem Benutzer überlassen wieviel BIDI er haben will…..

Thomas Brauckmann

Thomas Brauckmann

Mein nächster Tesla könnte ein Model Y sein. Aber nur, wenn das dann bidirectional laden kann.

Mein nächster Tesla könnte ein Model Y sein. Aber nur, wenn das dann bidirectional laden kann.

Rudolf Lehn

Rudolf Lehn

Tesla könnte seinen technischen Vorsprung in der E-Mobilität weiter ausbauen, wenn bidirektionales Laden für alle Tesla-Modelle möglich ist.

Tesla könnte seinen technischen Vorsprung in der E-Mobilität weiter ausbauen, wenn bidirektionales Laden für alle Tesla-Modelle möglich ist.

Werner

Werner

Wann endlich wacht Tesla auf ? Oder soll man auf BYD umsteigen die sind schon da siehe Dolphin Modell.

Wann endlich wacht Tesla auf ? Oder soll man auf BYD umsteigen die sind schon da siehe Dolphin Modell.

Hermann Schöpfer

Hermann Schöpfer

Klar wünschen sich das viele und das könnte das Netz stark stabilisieren. Leider, so scheint es, hat man Angst, dass die Batterie zu früh den Geist aufgeben könnte. Zumindest muss das so betrachten. Ich fahre seit 10 Jahren Tesla und warte auf diese Möglichkeit. Aber es dauert alles sehr lange. So kann das Auto zwischendurch auch mal Verkehrsschilder lesen und die Geschwindigkeit übernehmen. Fährt man einen ganz neuen BMW, so wird die Geschwindigkeit im vor hinein an die nächste Geschwindigkeit angepasst und man fährt nicht mit 80km/ in die 50er Zone.

Klar wünschen sich das viele und das könnte das Netz stark stabilisieren. Leider, so scheint es, hat man Angst, dass die Batterie zu früh den Geist aufgeben könnte. Zumindest muss das so betrachten. Ich fahre seit 10 Jahren Tesla und warte auf diese Möglichkeit. Aber es dauert alles sehr lange. So kann das Auto zwischendurch auch mal Verkehrsschilder lesen und die Geschwindigkeit übernehmen. Fährt man einen ganz neuen BMW, so wird die Geschwindigkeit im vor hinein an die nächste Geschwindigkeit angepasst und man fährt nicht mit 80km/ in die 50er Zone.

Reinhard Hilgart

Reinhard Hilgart

Bidirektionales Laden ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken.
Leider hat Tesla sich schon im Breich Fahrassistenzsysteme weit hinter die Besten zurückfallen lassen.

Wohl jeder deutsche Tesla-Fahrer hofft auf funktionierende Zeichenerkennung ohne Phantombremsungen. Da wäre zumindest bidirektionales Laden ein wichtiges Plus.

Bidirektionales Laden ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken.
Leider hat Tesla sich schon im Breich Fahrassistenzsysteme weit hinter die Besten zurückfallen lassen.

Wohl jeder deutsche Tesla-Fahrer hofft auf funktionierende Zeichenerkennung ohne Phantombremsungen. Da wäre zumindest bidirektionales Laden ein wichtiges Plus.

Endres

Endres

ich hoffe das tesla bald alle fahrzeuge für das bidirektionales Laden freigibt
da zuhause bereits alles dafür schon bereit steht

ich hoffe das tesla bald alle fahrzeuge für das bidirektionales Laden freigibt
da zuhause bereits alles dafür schon bereit steht

Ruthenberg

Ruthenberg

Bidirektionales Laden ist ein Muss in der Zukunft. Würde Tesla es können hätte ich schon einen!

Bidirektionales Laden ist ein Muss in der Zukunft. Würde Tesla es können hätte ich schon einen!

Nik

Nik

I think if 3rd party develop solution than it will be possible, othervise we will have to buy teslas powerwaall

I think if 3rd party develop solution than it will be possible, othervise we will have to buy teslas powerwaall

Albert

Albert

Ich denke das Powershare zum entlasten der Infrastruktur helfen kann. Ebenso für die effektive Nutzung einer Photovoltaik Anlage im home Bereich.
Tesla sollte es unbedingt zeitnahe anbieten.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Auto mit oder ohne bidirektionales laden.

Ich denke das Powershare zum entlasten der Infrastruktur helfen kann. Ebenso für die effektive Nutzung einer Photovoltaik Anlage im home Bereich.
Tesla sollte es unbedingt zeitnahe anbieten.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Auto mit oder ohne bidirektionales laden.

Gerhard

Gerhard

Ich denke TESLA muss da endlich an das Thema dran.

Ich denke TESLA muss da endlich an das Thema dran.

Gerhard

Gerhard

Ich warte auch sehnsüchtigst auf das bidirektionale Laden, meine Wallbox E3DC kann es nur die Software in meinem P100D ist noch „zu dumm“.

Hat jemand die X-Adresse vom Elon, dass wir vielleicht da was erreichen können?

Ich warte auch sehnsüchtigst auf das bidirektionale Laden, meine Wallbox E3DC kann es nur die Software in meinem P100D ist noch „zu dumm“.

Hat jemand die X-Adresse vom Elon, dass wir vielleicht da was erreichen können?

Johannes Dr. Fennes

Johannes Dr. Fennes

Ich bin mit meinem Tesla model 3 long range seit 5 a und 99000 km hochzufrieden, warte aber sehnsüchtigst !!! auf einen Nachfolger, der bidirektional laden kann. vorher möchte ich nicht „umsteigen“ . wenn das jetzt der cybertruck kann, dürfte es ja nur mehr ein kleiner Schritt und guter Wille sein, dies auch bei den anderen Modellen zu ermöglichen. Kommt das beim model 3, steige ich sofort um.

Ich bin mit meinem Tesla model 3 long range seit 5 a und 99000 km hochzufrieden, warte aber sehnsüchtigst !!! auf einen Nachfolger, der bidirektional laden kann. vorher möchte ich nicht „umsteigen“ . wenn das jetzt der cybertruck kann, dürfte es ja nur mehr ein kleiner Schritt und guter Wille sein, dies auch bei den anderen Modellen zu ermöglichen. Kommt das beim model 3, steige ich sofort um.

Josef Mühlberger

Josef Mühlberger

V2H ist extrem wichtg, aber Tesla und Fronius verkaufen lieber Speicher und zeigen kein Interesse. Das nächste E-Auto muss das können, vermutlich werde ich keinen Tesla mehr fahren und die Fronius Wallbox wegschmeißen!

V2H ist extrem wichtg, aber Tesla und Fronius verkaufen lieber Speicher und zeigen kein Interesse. Das nächste E-Auto muss das können, vermutlich werde ich keinen Tesla mehr fahren und die Fronius Wallbox wegschmeißen!

Koller

Koller

Mein nächstes Auto wird Bibi können. Ich hoffe Tesla kommt bald damit, ansonsten muss der Tesla weg und wird ersetzt.

Mein nächstes Auto wird Bibi können. Ich hoffe Tesla kommt bald damit, ansonsten muss der Tesla weg und wird ersetzt.

DeiMudda

DeiMudda

Ob ich das möchte? Ich denke, es genügt zu sagen: Mein Arbeitgeber hat kostenlose Wallboxen…

Ob ich das möchte? Ich denke, es genügt zu sagen: Mein Arbeitgeber hat kostenlose Wallboxen…

Penetzdorfer Günther

Penetzdorfer Günther

Ich warte sehnsüchtig auf das bidirektionale Laden für meinen Tesla- untypisch für das innovative Verhalten von Tesla

Ich warte sehnsüchtig auf das bidirektionale Laden für meinen Tesla- untypisch für das innovative Verhalten von Tesla

T-Fan

T-Fan

Man stelle sich nur folgenden Fall vor:
Es gibt einen längeren Stromausfall (gut, kommt nicht häufig vor, aber trotzdem) und man hat einen gut geladenen HV-Akku im Fahrzeug und kommt nicht an die darin enthaltene Energie (Strom)…

Man stelle sich nur folgenden Fall vor:
Es gibt einen längeren Stromausfall (gut, kommt nicht häufig vor, aber trotzdem) und man hat einen gut geladenen HV-Akku im Fahrzeug und kommt nicht an die darin enthaltene Energie (Strom)…

Udo Ornik

Udo Ornik

Mein nächstes Auto wird bidirektionales Laden unterstützen. Ich hoffe Tesla findet vorher einen Weg, seine bestehenden Modelle bidirektional aufzurüsten. Sollte dazu eine neue Wallbox nötig werden, OK.

Mein nächstes Auto wird bidirektionales Laden unterstützen. Ich hoffe Tesla findet vorher einen Weg, seine bestehenden Modelle bidirektional aufzurüsten. Sollte dazu eine neue Wallbox nötig werden, OK.

Seitz Leonhard

Seitz Leonhard

Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.

Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.

Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.

Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.

Seitz Leonhard

Seitz Leonhard

Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.

Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.

Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.

Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.

Klaus Hachenberg

Klaus Hachenberg

Schade, daß sich Tesla da zurückhält. Sonst sind sie ja eher die Speerspitze der Innovation

Schade, daß sich Tesla da zurückhält. Sonst sind sie ja eher die Speerspitze der Innovation

Geissler Claudia

Geissler Claudia

Hello, I am waiting for bidirectional loading of Tesla’s, especially for Model S. So the car would be able to provide energy to a complete house or to another car.

Hello, I am waiting for bidirectional loading of Tesla’s, especially for Model S. So the car would be able to provide energy to a complete house or to another car.

Erik Hinnenberg

Erik Hinnenberg

Wann kommt das bidirektionale Laden für Model “Y” ?

Wann kommt das bidirektionale Laden für Model “Y” ?

Legg igjen en kommentar

Alle kommentarer modereres før de blir publisert.

Dette nettstedet er beskyttet av hCaptcha, og hCaptchas personvernerklæring og vilkår for bruk gjelder.