Everyone is talking about bidirectional charging. It is intended to make electric cars even more practical, turning the car into an electric all-rounder. But what exactly is bidirectional charging - and can Tesla charge bidirectionally?
What is bidirectional charging?
Bidirectional charging basically follows the idea of using the huge battery of an electric car for what it is: a temporary electricity storage unit. If the battery were able not only to absorb electricity via sockets, but also to release it again, it would suddenly provide a huge power store.
This, paired with a solar system, for example, can supply a house completely self-sufficiently or store cheaply purchased electricity and sell it profitably at expensive times - at least that's the idea.
In order to exploit the full potential of your car, high-quality accessories can also be useful. Discover useful Tesla accessories at Teslabs that make everyday life more enjoyable.
Tesla bidirectional: V2X
When it comes to electric vehicles as electricity storage systems, you will come across terms such as V2L (Vehicle-to-Load), V2H (Vehicle-to-Home), V2V (Vehicle-to-Vehicle), V2G (Vehicle-to-Grid) or, as a collective term for all of the above, V2X.
These abbreviations describe the areas of application for which an electric car equipped with bidirectional charging is suitable. Can it only operate other electrical devices such as a hedge trimmer (V2L), can it charge another electric car via its charging socket, which is hopefully well protected by a cover (V2V), supply an entire house (V2H) or is it even capable of feeding electricity back into the public grid (V2G)?
Can Tesla charge bidirectionally?
Tesla has so far been rather skeptical about the topic. Elon Musk said at the last shareholders' meeting that he did not believe that many customers were interested in bidirectional charging. It is therefore not surprising that none of the Tesla models S, 3, X or Y support bidirectional charging.
Will that change in the future? Probably, but you never know with Tesla. However, the time in between can be used to learn how to get the power into the battery correctly. We have put together some practical tips for perfect charging.
Tesla bidirectional charging: The Cybertruck can do it!
The recently presented Cybertruck is a sign that the wind is changing at Tesla when it comes to bidirectional charging. This is capable of charging in both directions and offers plenty of power with its 123 kWh battery.
Electric appliances (V2L) are supplied with up to 9.6 kW, while 11.5 kW is available for the home (V2H). Initial reports show that it is also possible to charge other electric cars (V2V). The Cybertruck thus becomes a mobile charging station.
Tesla Wallbox bidirectional: Hardware
Tesla's "Powershare" bidirectional charging system has one drawback: it requires additional hardware such as the "Universal Wall Connector" wallbox and the Powerwall gateway, which are not exactly cheap. However, anyone who already has a Powerwall storage system and Wall-Connector should be able to use bidirectional charging on the Cybertruck without any problems.
Would you like Tesla to introduce bidirectional charging for all models? Share your opinion in the comments.
22 comments
Rudolf Lehn
Tesla könnte seinen technischen Vorsprung in der E-Mobilität weiter ausbauen, wenn bidirektionales Laden für alle Tesla-Modelle möglich ist.
Tesla könnte seinen technischen Vorsprung in der E-Mobilität weiter ausbauen, wenn bidirektionales Laden für alle Tesla-Modelle möglich ist.
Werner
Wann endlich wacht Tesla auf ? Oder soll man auf BYD umsteigen die sind schon da siehe Dolphin Modell.
Wann endlich wacht Tesla auf ? Oder soll man auf BYD umsteigen die sind schon da siehe Dolphin Modell.
Hermann Schöpfer
Klar wünschen sich das viele und das könnte das Netz stark stabilisieren. Leider, so scheint es, hat man Angst, dass die Batterie zu früh den Geist aufgeben könnte. Zumindest muss das so betrachten. Ich fahre seit 10 Jahren Tesla und warte auf diese Möglichkeit. Aber es dauert alles sehr lange. So kann das Auto zwischendurch auch mal Verkehrsschilder lesen und die Geschwindigkeit übernehmen. Fährt man einen ganz neuen BMW, so wird die Geschwindigkeit im vor hinein an die nächste Geschwindigkeit angepasst und man fährt nicht mit 80km/ in die 50er Zone.
Klar wünschen sich das viele und das könnte das Netz stark stabilisieren. Leider, so scheint es, hat man Angst, dass die Batterie zu früh den Geist aufgeben könnte. Zumindest muss das so betrachten. Ich fahre seit 10 Jahren Tesla und warte auf diese Möglichkeit. Aber es dauert alles sehr lange. So kann das Auto zwischendurch auch mal Verkehrsschilder lesen und die Geschwindigkeit übernehmen. Fährt man einen ganz neuen BMW, so wird die Geschwindigkeit im vor hinein an die nächste Geschwindigkeit angepasst und man fährt nicht mit 80km/ in die 50er Zone.
Reinhard Hilgart
Bidirektionales Laden ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken.
Leider hat Tesla sich schon im Breich Fahrassistenzsysteme weit hinter die Besten zurückfallen lassen.
Wohl jeder deutsche Tesla-Fahrer hofft auf funktionierende Zeichenerkennung ohne Phantombremsungen. Da wäre zumindest bidirektionales Laden ein wichtiges Plus.
Bidirektionales Laden ist in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken.
Leider hat Tesla sich schon im Breich Fahrassistenzsysteme weit hinter die Besten zurückfallen lassen.
Wohl jeder deutsche Tesla-Fahrer hofft auf funktionierende Zeichenerkennung ohne Phantombremsungen. Da wäre zumindest bidirektionales Laden ein wichtiges Plus.
Endres
ich hoffe das tesla bald alle fahrzeuge für das bidirektionales Laden freigibt
da zuhause bereits alles dafür schon bereit steht
ich hoffe das tesla bald alle fahrzeuge für das bidirektionales Laden freigibt
da zuhause bereits alles dafür schon bereit steht
Ruthenberg
Bidirektionales Laden ist ein Muss in der Zukunft. Würde Tesla es können hätte ich schon einen!
Bidirektionales Laden ist ein Muss in der Zukunft. Würde Tesla es können hätte ich schon einen!
Nik
I think if 3rd party develop solution than it will be possible, othervise we will have to buy teslas powerwaall
I think if 3rd party develop solution than it will be possible, othervise we will have to buy teslas powerwaall
Albert
Ich denke das Powershare zum entlasten der Infrastruktur helfen kann. Ebenso für die effektive Nutzung einer Photovoltaik Anlage im home Bereich.
Tesla sollte es unbedingt zeitnahe anbieten.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Auto mit oder ohne bidirektionales laden.
Ich denke das Powershare zum entlasten der Infrastruktur helfen kann. Ebenso für die effektive Nutzung einer Photovoltaik Anlage im home Bereich.
Tesla sollte es unbedingt zeitnahe anbieten.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Auto mit oder ohne bidirektionales laden.
Gerhard
Ich denke TESLA muss da endlich an das Thema dran.
Ich denke TESLA muss da endlich an das Thema dran.
Gerhard
Ich warte auch sehnsüchtigst auf das bidirektionale Laden, meine Wallbox E3DC kann es nur die Software in meinem P100D ist noch „zu dumm“.
Hat jemand die X-Adresse vom Elon, dass wir vielleicht da was erreichen können?
Ich warte auch sehnsüchtigst auf das bidirektionale Laden, meine Wallbox E3DC kann es nur die Software in meinem P100D ist noch „zu dumm“.
Hat jemand die X-Adresse vom Elon, dass wir vielleicht da was erreichen können?
Johannes Dr. Fennes
Ich bin mit meinem Tesla model 3 long range seit 5 a und 99000 km hochzufrieden, warte aber sehnsüchtigst !!! auf einen Nachfolger, der bidirektional laden kann. vorher möchte ich nicht „umsteigen“ . wenn das jetzt der cybertruck kann, dürfte es ja nur mehr ein kleiner Schritt und guter Wille sein, dies auch bei den anderen Modellen zu ermöglichen. Kommt das beim model 3, steige ich sofort um.
Ich bin mit meinem Tesla model 3 long range seit 5 a und 99000 km hochzufrieden, warte aber sehnsüchtigst !!! auf einen Nachfolger, der bidirektional laden kann. vorher möchte ich nicht „umsteigen“ . wenn das jetzt der cybertruck kann, dürfte es ja nur mehr ein kleiner Schritt und guter Wille sein, dies auch bei den anderen Modellen zu ermöglichen. Kommt das beim model 3, steige ich sofort um.
Josef Mühlberger
V2H ist extrem wichtg, aber Tesla und Fronius verkaufen lieber Speicher und zeigen kein Interesse. Das nächste E-Auto muss das können, vermutlich werde ich keinen Tesla mehr fahren und die Fronius Wallbox wegschmeißen!
V2H ist extrem wichtg, aber Tesla und Fronius verkaufen lieber Speicher und zeigen kein Interesse. Das nächste E-Auto muss das können, vermutlich werde ich keinen Tesla mehr fahren und die Fronius Wallbox wegschmeißen!
Koller
Mein nächstes Auto wird Bibi können. Ich hoffe Tesla kommt bald damit, ansonsten muss der Tesla weg und wird ersetzt.
Mein nächstes Auto wird Bibi können. Ich hoffe Tesla kommt bald damit, ansonsten muss der Tesla weg und wird ersetzt.
DeiMudda
Ob ich das möchte? Ich denke, es genügt zu sagen: Mein Arbeitgeber hat kostenlose Wallboxen…
Ob ich das möchte? Ich denke, es genügt zu sagen: Mein Arbeitgeber hat kostenlose Wallboxen…
Penetzdorfer Günther
Ich warte sehnsüchtig auf das bidirektionale Laden für meinen Tesla- untypisch für das innovative Verhalten von Tesla
Ich warte sehnsüchtig auf das bidirektionale Laden für meinen Tesla- untypisch für das innovative Verhalten von Tesla
T-Fan
Man stelle sich nur folgenden Fall vor:
Es gibt einen längeren Stromausfall (gut, kommt nicht häufig vor, aber trotzdem) und man hat einen gut geladenen HV-Akku im Fahrzeug und kommt nicht an die darin enthaltene Energie (Strom)…
Man stelle sich nur folgenden Fall vor:
Es gibt einen längeren Stromausfall (gut, kommt nicht häufig vor, aber trotzdem) und man hat einen gut geladenen HV-Akku im Fahrzeug und kommt nicht an die darin enthaltene Energie (Strom)…
Udo Ornik
Mein nächstes Auto wird bidirektionales Laden unterstützen. Ich hoffe Tesla findet vorher einen Weg, seine bestehenden Modelle bidirektional aufzurüsten. Sollte dazu eine neue Wallbox nötig werden, OK.
Mein nächstes Auto wird bidirektionales Laden unterstützen. Ich hoffe Tesla findet vorher einen Weg, seine bestehenden Modelle bidirektional aufzurüsten. Sollte dazu eine neue Wallbox nötig werden, OK.
Seitz Leonhard
Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.
Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.
Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.
Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.
Seitz Leonhard
Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.
Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.
Strom von der Auto-batterie als Zwischen-speicher zum Haus.
Ein Auto fährt durchschnitt-lich 38 km täglich. Das sind 3 kWh. Am Abend sind dann noch mehr als 30 kWh verfügbar.
Leonhard Seitz Haag 5 91468 Gutenstetten Land- und Energiewirt seitz.leo@t-online.de
10.4.2022
Ein lange gehegter Wunsch ist nun realisiert.
Wir haben am E Auto die Leitung zur Heizung in den Heckraum auf eine Steckdose gelegt und mit einem Stecker zurück zur Heizung. Das ist der Fahrbetrieb. Wird der Stecker gezogen und der Heiz-strom auf den Wechselrichter ange-schlossen, so wird dieser wie Solarstrom behandelt und fließt ins Haus. Ganz einfach.
Das vorhandene, Batterie-system verhindert, dass der Strom ins Netz fließt.
Ein SMA Hommanager wurde dies ebenso regeln.
Das Lademanagement des Autos lädt dann tagsüber wieder das Auto. Die Heizung hat das Entlademanagement um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern.
Klaus Hachenberg
Schade, daß sich Tesla da zurückhält. Sonst sind sie ja eher die Speerspitze der Innovation
Schade, daß sich Tesla da zurückhält. Sonst sind sie ja eher die Speerspitze der Innovation
Geissler Claudia
Hello, I am waiting for bidirectional loading of Tesla’s, especially for Model S. So the car would be able to provide energy to a complete house or to another car.
Hello, I am waiting for bidirectional loading of Tesla’s, especially for Model S. So the car would be able to provide energy to a complete house or to another car.
Erik Hinnenberg
Wann kommt das bidirektionale Laden für Model “Y” ?
Wann kommt das bidirektionale Laden für Model “Y” ?