Ladeprobleme sind für Tesla-Fahrer besonders ärgerlich – vor allem, wenn der Ladevorgang gar nicht erst startet.
Bei einigen Model Y erscheint während des Ladevorgangs oder schon beim Einstecken die Meldung „Laden nicht möglich, Ladeanschluss prüfen“. Das kann den Ladevorgang komplett verhindern und sorgt für unnötige Verzögerungen.
Tesla-Ladeanschlussfehler
Betroffene Fahrer berichten, dass der Ladeport entweder gar nicht reagiert oder sofort mit einem roten LED-Signal einen Fehler meldet. Manchmal verriegelt der Stecker nicht richtig, manchmal bricht der Ladevorgang nach wenigen Sekunden wieder ab. Häufig lässt sich das Problem vorübergehend lösen, indem der Stecker mehrfach ein- und ausgesteckt wird – allerdings ohne Garantie, dass es dauerhaft funktioniert.
Typische Anzeichen sind:
-
Der Stecker sitzt nicht fest oder muss ungewöhnlich stark bewegt werden, um Kontakt herzustellen.
-
Die LED-Anzeige am Ladeport leuchtet rot oder bleibt komplett aus.
-
Der Fehler tritt an unterschiedlichen Ladepunkten auf, unabhängig vom Kabel.
Ursachen und Lösungsansätze
Oft sind es Kleinigkeiten, die den Fehler verursachen. Sitzt der Stecker nicht exakt, hilft es, ihn gerade und vollständig einzuführen, bis das Verriegelungsgeräusch zu hören ist. Bei Fertigungstoleranzen kann leichtes Anheben des Steckers im eingerasteten Zustand helfen.
Verschmutzungen wie Staub oder Feuchtigkeit lassen sich mit Druckluft oder einem trockenen, fusselfreien Tuch entfernen. Korrosion an den Kontakten sollte ein Fachbetrieb beheben. Auch ein defektes Ladekabel kann der Auslöser sein – testen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel oder eine andere Ladesäule.
Bleibt der Fehler bestehen, liegt möglicherweise ein Sensor- oder Verriegelungsproblem im Ladeport vor. In diesem Fall empfiehlt sich ein Termin im Servicecenter oder mit einem Tesla Ranger. Häufig wird der Ladeport komplett getauscht, was in der Regel innerhalb weniger Stunden erledigt ist.
Um das Risiko künftiger Ausfälle zu minimieren, empfehlen wir Ihnen unsere Ladebuchsen-Abdeckung für Tesla Model 3/Y, die den Anschluss zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt.
Hatten Sie schon Probleme mit dem Ladeanschluss Ihres Teslas? Schreiben Sie uns in die Kommentare.