Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter
insideTesla, General Möwe  und 10.000+ andere Tesla-Fahrer nutzen Teslabs-Zubehör

Tesla Model 3/Y: Wagenheberadapter

Angebotspreis29,99 €

inkl. MwSt., GRATIS Versand ab 50 Euro in DE

Perfekt kompatibel mit:
Model Y ab 03.2025
Model Y bis 02.2025
Model 3 ab 10.2023
Model 3 02.22 bis 09.23

✓ Passgenau für Tesla Model 3 und Y.
✓ Keine Kratzer oder Herausrutschen.
✓ Hochwertiger Schutz für Ihren Akku.
✓ Inklusive Aufbewahrungsbeutel.
✓ Lieferung aus Deutschland.

Achtung: Neue Model Y Juniper ab 03.2025 benötigen die Variante „Model 3/Y: alle anderen Ausführungen“.

Wählen Sie Ihr Modell:Model 3/Y: alle anderen Ausführungen
Lieferzeit: In 1–2 Werktagen bei Ihnen zu Hause
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Visa
30 Tage Geld zurück
1 € für die Zukunft
Deutscher Service
Start-up aus Mainfranken

Mit diesem Tesla Model 3/Y Wagenheberadapter Set stellen Sie sicher, dass beim Anheben Ihres Autos keine Beschädigungen am Akku auftreten.

Oft verfügen Werkstätten nicht über die nötigen Tesla Jack Pads, um einen Tesla mit Akku-Paketen im Boden anzuheben.

Diese 4 hochwertigen Wagenheber-Aufnahmen für das Model 3/Y sind aus Gummi, wodurch Kratzer vermieden werden. Sie sind passgenau für das Model 3/Y gefertigt, dementsprechend einfach anzubringen und rutschen nicht heraus. Damit kann Ihr Auto risikofrei auf die Hebebühne.

Die Tesla Model 3/Y Jack Pads kommen mit einem praktischen Beutel für eine einfache Aufbewahrung.

Jetzt in den Warenkorb legen für ein sicheres Wagenheben.

Höhe: 4 cm
Durchmesser: 7,5 cm

Tesla Wagenheber Pads und Adapter: Sicher Reifen wechseln bei Model 3 und Y.

Der Umstieg auf einen Tesla ändert im Leben eines Fahrzeugeigentümers so einiges. Doch manche Dinge gibt es nach wie vor – und dazu gehört das Reifenwechseln. Im Gegensatz zum Verbrenner verdient dabei allerdings die richtige Anwendung des Wagenhebers ein besonderes Augenmerk, da ansonsten die im Boden verbaute Batterie beschädigt werden kann.

Zum Glück gibt es spezielles Zubehör, das die Sicherheit des Akkus Ihres Model 3 oder Model Y gewährleistet.

Tesla Model 3/Y Wagenheber: Das sind die Anforderungen

Da schon das vergleichsweise kleine Model 3 je nach Variante über 1.900 Kilogramm wiegen kann, ist ein stabiler Wagenheber mit einer möglichst großen Auflagefläche, über die das Gewicht verteilt wird, Grundvoraussetzung.

Außerdem sollte er eingefahren nicht höher als 100 mm sein, sodass er gemeinsam mit dem 40 mm hohen Tesla Wagenheber Adapter („Jack Pad”) noch unters Model 3 mit seinen 140 mm Bodenfreiheit passt.

Wagenheber Tesla Model 3/Y: Adapter

Einen solchen Tesla Model 3/Y Wagenheber Adapter können Sie bei uns einfach und mit zahlreichen Zahlungsmethoden bestellen.

Es handelt sich dabei um Aufsätze aus Gummi, die passgenau auf das Tesla Model 3 bzw. Model Y zugeschnitten sind und die zwischen Wagenheber und Karosserie platziert werden.

Dort schützen sie das Fahrzeug und insbesondere die Batterie vor Schäden und verteilen durch ihren großen Durchmesser (7,5 cm) das Gewicht gleichmäßig auf den Wagenheber.

Und auch wenn Ihr Auto mal in der Werkstatt angehoben werden muss, sind die Adapter hilfreich, – denn oft haben die Mechaniker selbst kein passgenaues Tesla Model 3/Y Jack Pad zur Hand.

Reifen wechseln beim Tesla: So geht's

Wie genau geht man also beim Reifenwechsel vor? Ganz typisch geht es erst einmal mit Software los: Es gibt zwar, wie man vielleicht vermuten könnte, nicht direkt einen Tesla-Reifenwechsel-Modus, aber einen sogenannten Service-Modus. Dieser deaktiviert die Selbstnivellierung bei Fahrzeugen mit Luftfederung.

Achten sie darauf, das Auto in die höchste Federungsposition zu fahren (falls möglich), bevor Sie den Service-Modus aktivieren.

Anschließend machen Sie mithilfe der Betriebsanleitung die vorgegebenen Anhebepunkte am Fahrzeug aus und beginnen mit einem beliebigen Rad. Dort bringen Sie den Tesla Model 3/Y Wagenheber Adapter am passenden Anhebepunkt an und platzieren den Wagenheber darunter.

Sichern Sie Ihr Fahrzeug durch Bremsklötze vor dem Wegrollen, insbesondere, wenn Sie an einer Steigung arbeiten. Achten Sie beim Anheben auch darauf, dass die Auflagefläche des Wagenhebers sowie des Adapters an den vorgesehenen Stellen bleibt und nicht verrutscht.

Nun wechseln Sie den Reifen wie gewohnt. Bedenken Sie dabei, dass die Radmuttern bei Tesla in der Regel mit relativ viel Drehmoment angezogen werden.

Übrigens: Falls Sie beim Wechseln der Reifen unerwünschte Kratzer in der Felge entdecken, können Sie diese mit einem Felgenlackstift einfach und günstig entfernen, – probieren Sie es aus.

Jack Pad Tesla: Warum brauche ich das?

Vielleicht stellen Sie sich jetzt die Frage: Warum brauche ich überhaupt so einen Wagenheber Adapter für meinen Tesla? Es funktioniert doch auch ohne? Prinzipiell ist das richtig. Wenn Sie sich strikt an die vorgegebenen Anhebepunkte halten, sollte nichts passieren.

Falls der Wagenheber am Tesla in den relativ kleinen Auflagestellen doch einmal verrutscht und die Batterie beschädigt wird, ist das nicht nur ärgerlich, sondern schnell auch brandgefährlich – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Und selbst wenn „nur” ein paar Kratzer in der Karosserie entstehen, wünscht man sich im Nachhinein, man hätte ein Jack Pad benutzt. Dieses reduziert durch die passgenaue Form das Risiko eines Unfalls enorm und schützt als Gummischicht gleichzeitig die Auflagepunkte vor direktem Metall-auf-Metall-Kontakt mit dem Wagenheber.

In Anbetracht des großen Schadenspotenzials ist das einmalige Investment in passende Tesla-Wagenheberadapter günstig.

Wagenheber Tesla: Darum ist er für die Batterie so gefährlich

Warum ist ein Schaden an der Batterie so schlimm? In zahlreichen Versuchen und Unfällen hat sich gezeigt, dass die verbauten Lithium-Ionen-Batterien sehr heiß werden und schließlich zu brennen anfangen können, wenn sie von einem Objekt durchstoßen oder anderweitig beschädigt werden.

Als wäre das nicht schlimm genug, sind brennende Akkupakete schwer bis gar nicht zu löschen, weshalb der abgerutschte Wagenheber schnell zum Totalschaden führen kann.

Das heißt zwar nicht, dass es zwingend so schlimm kommen muss, aber die Gefahr besteht durchaus – und auch ein kleinerer Schaden kann teuer und ärgerlich sein.

Fazit: Tesla Wagenheber Adapter als Zusatzschutz

Ein Elektroauto anzuheben erfordert besondere Sorgfalt und ist selbst bei vorschriftsmäßiger Ausführung mit gewissen Risiken verbunden. Aus diesem Grund gibt es passgenaue Jack Pads für Ihr Tesla Model 3 oder Model Y, die beim Radwechsel zusätzlichen Schutz und Sicherheit bieten. So können Sie ohne Angst vor Batterie- oder Karosserieschäden arbeiten und sind im Handumdrehen fertig.

Und selbst wenn Sie den Wechsel einer Werkstatt überlassen, freuen sich die Mechaniker über die Adapter, die sie selbst oft nicht vorrätig haben.

Schauen Sie sich also gerne in unserem Shop um. Der nächste Reifenwechsel kommt schneller als gedacht!

Hersteller:
Kopp & Marenec GbR
Lucas-Cranach-Str. 6
97337 Dettelbach
Deutschland

E-Mail:
support@teslabs.de

Customer Reviews

Based on 17 reviews
94%
(16)
6%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michael K.
Wagenheber Platten

Sehr schnelle Lieferung und sehr gute Qualität. War sehr überrascht über das Preis/Leistungs Verhältnis.
Gerne immer wieder. Fünf Sterne für den Service

S
Sandra
Noch nicht benutzt

Mit der Lieferung war alles Prima.
4 Sterne da es noch nicht ausprobiert wurde

A
Andreas F.
Schnell geliefert, netter Kontakt

Adapter passen gut und sind in einer schönen Tasche verpackt

A
Anonym
Top

Das Produkt hat gepasst und die Reifen konnten gewechselt werden. Sehr schneller Versand innerhalb eines Tages.

G
Gunnar W.
Alles bestens

Kam pünktlich und ich bin top zufrieden

Nachhaltigkeit

Mit jedem Kauf etwas bewirken

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind keine Bürden, sondern eine Verantwortung. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, Ihrem Kauf bei Teslabs besonderen Wert zu verleihen. Wir spenden 1 Euro für jede eingehende Bestellung an ausgewählte Klima- und Umweltschutz-Start-ups.

FAQ

Ihre Bestellung kommt in der Regel innerhalb von 1–7 Werktagen bei Ihnen an. Dies kann sich unter Umständen von Produkt zu Produkt unterscheiden. Entnehmen Sie die genauen Lieferzeiten daher immer der jeweiligen Produktseite.

Da wir mit verschiedenen Zulieferern zusammenarbeiten, kann die Lieferung bei der Bestellung verschiedener Produkte ggf. getrennt erfolgen.

Die Versandkosten betragen 5,99 Euro. Ab einem Bestellwert in Höhe von 50 Euro erfolgt der Versand kostenlos.

Sind Sie mit Ihren bestellten Produkten nicht zufrieden, können Sie diese innerhalb von 30 Tagen an uns zurücksenden und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.

Für jeden Kauf bei Teslabs spenden wir 1 Euro an nachhaltige Start-ups, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Mehr erfahren.

Möchten Sie uns ein Anliegen oder ein Problem mit Ihrer Bestellung mitteilen, erreichen Sie uns unter support@teslabs.de. Unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.